Zimt und Honig Man hat herausgefunden, dass eine Mixtur aus Honig und Zimt die meisten Krankheiten kuriert. Honig wird in den meisten Ländern der Welt produziert. Heutige Wissenschaftler akzeptieren bereits die Tatsache, dass Honig ein sehr wirksames Abwehrmittel gegen alle möglichen Krankheiten ist. Honig kann bei entsprechenden Krankheiten ohne irgendwelche Nebenwirkungen genutzt werden. HERZ-KRANKHEITEN: …
Apr 26
Zimt und Honig
Zimt und Honig Man hat herausgefunden, dass eine Mixtur aus Honig und Zimt die meisten Krankheiten kuriert. Honig wird in den meisten Ländern der Welt produziert. Heutige Wissenschaftler akzeptieren bereits die Tatsache, dass Honig ein sehr wirksames Abwehrmittel gegen alle möglichen Krankheiten ist. Honig kann bei entsprechenden Krankheiten ohne irgendwelche Nebenwirkungen genutzt werden. HERZ-KRANKHEITEN: …
Apr 26
Löwenzahnblüten-Honig
Löwenzahnblüten-Honig Du brauchst: 3 (große) Handvoll Blüten – abgezupft, also ohne Blütenkelche 1 kg Zucker 1 Biozitrone 1 l Wasser Die Blüten sammelst du am besten an einem sonnigen Tag zur Mittagszeit. Zu Hause zupfst du die gelben Blätter aus den Blütenkelchen und gibst sie in einen großen Kochtopf (verwende NIE einen Kochtopf aus …
Apr 26
Löwenzahnblüten-Honig
Löwenzahnblüten-Honig Du brauchst: 3 (große) Handvoll Blüten – abgezupft, also ohne Blütenkelche 1 kg Zucker 1 Biozitrone 1 l Wasser Die Blüten sammelst du am besten an einem sonnigen Tag zur Mittagszeit. Zu Hause zupfst du die gelben Blätter aus den Blütenkelchen und gibst sie in einen großen Kochtopf (verwende NIE einen Kochtopf aus …
Apr 26
Krebsgift in Getränken!
Apr 25
Holunderblütentee
Holunderblütentee Die voll erblühten Blütendolden sammelst du am besten an einem sonnigen Tag um die Mittagszeit – natürlich nicht an einer staubigen Straße. Schneide die Dolden mit einer Gartenschere vom Strauch (eine Küchenschere tut es auch) und schüttle jede einzelne Dolde vorsichtig aus, bevor du sie in den Korb legst. Zu Hause machst du …
Apr 24
Löwenzahn-Gänseblümchensalat
Löwenzahn-Gänseblümchensalat Du brauchst: junge Löwenzahnblätter Gänseblümchen (ohne Stiel) hartgekochte Eier rote Paprika gutes Pflanzenöl Essig Salz, Peffer Die Löwenzahnblätter gut waschen, mit den Paprikastreifen in eine Schüssel geben, die Eier vierteln, ebenfalls dazu, mit der Marinade vorsichtig vermischen, die gewaschenen und gut abgetropften Gänseblümchen darüberstreuen. Guten Appetit